
Mit dem Wave i4 besteht die Möglichkeit:
Jeder der vier Eingänge (SW1–SW4) unterstützt Einzeldruck, Doppeldruck, Halten und Loslassen (Central Scene). So lassen sich z. B. Lichtgruppen, Storen oder „Alles‑Aus“ bequem über vorhandene Taster schalten – raumweise oder im ganzen Gebäude.
Dank des sehr kleinen Gehäuses passt die Schnittstelle in Unterputzdosen hinter bestehende Schalter oder in Installationsdosen. Die Stromaufnahme ist mit unter 0,2 W extrem gering.
Z‑Wave 800‑Serie mit S2‑Sicherheitsstandard und SmartStart‑Inklusion. Funktioniert mit allen Z‑Wave‑zertifizierten Gateways und über 4'000 kompatiblen Geräten. Netzbetriebene Knoten dienen automatisch als Repeater – für stabile Funknetze.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Eingänge | 4 digitale Eingänge (für Schalter/Taster), Central Scene |
Relais im Gerät | Nein (Eingangslesegerät) |
Versorgung | 110–240 V AC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | < 0,2 W |
Protokoll | Z‑Wave Serie 800 (S800), S2 (AES‑128), SmartStart |
Funkfrequenz (EU) | 868,4 MHz |
Reichweite (innen) | bis zu 40 m (abhängig von Umgebung) |
Repeater‑Funktion | Ja (netzversorgte Z‑Wave‑Knoten) |
Betriebstemperatur | −20 °C bis +40 °C |
Anschlussklemmen | Leiterquerschnitt 0,5–1,5 mm²; Abisolierlänge 5–6 mm; max. Drehmoment 0,4 Nm |
Abmessungen (H x B x T) | 37 x 42 x 16 mm |
Gewicht | 17 g |
Farbe / Material | Orange / Kunststoff |
Besonderheiten | Mehrfachklick (bis 12 Aktionen), OTA‑Updates, kein Betrieb ohne Neutralleiter |
Einbau in trockenen Innenräumen. Neutralleiter erforderlich. Inklusion über SmartStart (QR‑Code) oder Service‑Taste (S‑Button) am Gerät. Für die Konfiguration wird ein Z‑Wave‑Gateway benötigt.
![]() |
With Metallbau AG Rothenring 9b 6015 Luzern-Reussbühl Tel.: 041 260 08 44 Fax: 041 260 08 66 metallbau@with.ch |
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.